Zum Abschluss des diesjährigen Filmbüro-Programms gibt’s noch einmal eine unserer beliebten Sonntagsmatineen.
Am 15. Dezember zeigt das Filmbüro den Film „Kein Auskommen mit dem Einkommen“ aus dem Jahr 1957. Anschließend gibt es ein Filmgespräch, moderiert von Sven Schreivogel. Der Ticketverkauf läuft bereits, weitere Infos gibt es hier: https://lumiere-melies.de/melies-programm/
Und worum geht es in dem Film?
Bei den Bodendieks reicht die Rente vorn und hinten nicht. So entschließen sich die Eheleute, ein Zimmer an den jungen Klaus unterzuvermieten, der als Lkw-Fahrer in der Nachtschicht arbeitet. Dies gibt den Bodendieks die Gelegenheit, doppelt Kasse zu machen: nachts vermieten sie das Zimmer an Lisa Franzen, die tagsüber als Sekretärin tätig ist. Als Klaus seine Stelle verliert, begegnet er zwangsläufig Lisa in ihrer unfreiwillig gemeinsamen Wohnung…
Diese charmant- turbulente Filmkomödie um ein doppelt vermietetes Zimmer ist die einzige Eigenproduktion der Film-Atelier Göttingen GmbH. Die Handlung basiert auf dem plattdeutschen Theaterstück „Keen Utkamen mit’t Inkamen“, jahrelang im Repertoire des Ohnsorg-Theaters. Neben den Atelieraufnahmen entstanden auch alle Außenaufnahmen in Göttingen (Beyerstraße, Sültebecksbreite, Güterbahnhof).
Regie: Herbert B. Fredersdorf
Darsteller: Günther LüdersErna SellmerRenate HolmHeinz Drache
Dauer: 94 Minuten / FSK 12
Hinterlasse einen Kommentar