Göttinger Filmproduktion 1948-61
Zusammengestellt von Sven Schreivogel
Mitarbeit: Wolf-Dieter Bleyer, Michael Petzel
1948/49
-
Laufzeit: 110 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Drehbuch: Wolfgang Liebeneiner, Kurt Joachim Fischer
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: ab 21.08.1948
Außenaufnahmen: Hamburg, Göttingen und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 07.03.1949 in Göttingen
1949
-
Laufzeit: 85 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Cinephon-Film GmbH (Berlin)
Produzent: Alfred Bitting, Felix Kleinau
Regie: Kurt E. Walter
Drehbuch: Kurt E. Walter
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 24.05.1949 in Berlin/West -
Laufzeit: 79 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Cinephon-Film GmbH (Berlin)
Produzent: o. A.
Regie: Fritz Andelfinger
Drehbuch: Karl Georg Külb
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 16.09.1949 in Berlin/West -
Laufzeit: 87 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)
Produzent: Hans Domnick
Regie: Gerhard T. Buchholz
Drehbuch: Gerhard T. Buchholz, Hans Domnick
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 30.09.1949 in Berlin/West -
Laufzeit: 83 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Berolina-Filmproduktion GmbH (Berlin)
Herstellungsleitung: Kurt Ulrich
Produktionsleitung: Luggi Waldleitner
Regie: E. W. Emo
Drehbuch: E. W. Emo, Karl Farkas
Bauten: Hans Ledersteger, Ernst Richter
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 01.07.1949 in Köln -
Laufzeit: 110 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen), NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)
Produzent: Harald Braun, Co-Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Harald Braun
Drehbuch: Harald Braun, Paul Alverdes
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Einbeck
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 21.10.1948 in Hannover -
Laufzeit: 99 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Berolina-Filmproduktion GmbH (Berlin)
Herstellungsleitung: Kurt Ulrich
Produktionsleitung: Luggi Waldleitner
Regie: E. W. Emo
Drehbuch: Bobby E. Lüthge, Willy Prager
Bauten: Hans Ledersteger, Ernst Richter
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 25.10.1949 in Hannover
1949/50
-
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)
Produzent: Hans Domnick
Regie: Curt Goetz (Dialogregie), Valerie von Martens (Bildregie)
Drehbuch: Curt Goetz, Karl Peter Gillmann
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: 30.09.-11.11.1949
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.01.1950 in München -
Laufzeit: 76 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Alfa-Film-Produktion (Göttingen), Eos-Film GmbH (Bad Sachsa)
Produzent: Walter Pentzlin, Co-Produzent: Gerhard Fieber
Regie: Gerhard Fieber (Zeichentrickregie), Wolfgang Liebeneiner (Dialogregie)
Drehbuch: Walter Pentzlin, Gerhard Fieber, A. Stich, N. Schultze
Bauten: –
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: –
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 24.02.1950 in Hannover (lt. Dr. Alfred Bauer, „Deutscher Spielfilm-Almanach 1929-1950“, Filmblätter Verlag Berlin), 08.02.1953 in Berlin/West (lt. Filmportal.de) -
Laufzeit: 80 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Sphinx-Film GmbH (Hamburg)
Produzent: Friedrich Pflughaupt
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Drehbuch: Wolfgang Liebeneiner
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 25.05.1951 in Berlin/West -
Laufzeit: 81 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Standard-Film GmbH (Hamburg)
Produzent: o. A.
Regie: Eugen York
Drehbuch: Norbert Jacques
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 24.05.1950 in Berlin/West, alternativ: 10.04.1950 (lt. Filmdienst.de)
1950
-
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rudolf Jugert
Drehbuch: Hans Abich, Rolf Thiele, Thea von Harbou, Fritz Grasshoff, Ernst Penzoldt
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: 27.06.-August 1950
Außenaufnahmen: Göttingen, Bad Sooden-Allendorf
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 17.10.1950 in Hannover
1951
-
Laufzeit: 106 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)
Produzent: Hans Domnick
Regie: Veit Harlan
Drehbuch: Veit Harlan
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Schloss Berlepsch
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 31.01.1951 in Herford -
Laufzeit: 105 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Elton-Filmproduktion (Göttingen)
Produktionsleitung: Hans Speer
Regie: Leopold Hainisch
Drehbuch: Harald Bratt
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 13.09.1951 in Stuttgart -
Laufzeit: 91 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Norddeutsche Filmproduktion (Hamburg), Lux-Film (Berlin)
Produktionsleitung: Franz Mattler
Regie: Paul Verhoeven
Drehbuch: Hans Otto Schröder
Bauten: Erich Grave, Günter Kolb
Drehzeit: 23.05.-26.06.1951
Außenaufnahmen: Hannover, Göttingen, Kassel
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 04.10.1951 in Hannover -
Laufzeit: 108 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)
Produzent: Hans Domnick
Regie: Curt Goetz, Valerie von Martens
Drehbuch: Curt Goetz, Hans Domnick
Bauten: Emil Hasler
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Cuxhaven, Montevideo
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 08.11.1951 -
Laufzeit: 89 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Orlando-Filmproduktion KG (München)
Produktionsleitung: Peter Paul Keimer
Regie: Helmut Weiss
Drehbuch: Helmut Weiss
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 08.11.1951 in Bremen -
Laufzeit: 106 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Willy Zeyn-Film GmbH (München)
Produzent: Willy Zeyn jun.
Regie: Veit Harlan
Drehbuch: Veit Harlan
Bauten: Rochus Gliese, Hans Berthel
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 21.12.1951 in Stuttgart -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag, Paul H. Koester
Drehzeit: Juli/August 1951
Außenaufnahmen: Bad Hersfeld, Göttingen
Atelier: Göttingen, Behelfsatelier Bad Hersfeld
Uraufführung: 26.11.1951 in Hannover
1951/52
-
Laufzeit: 83 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Norddeutsche Filmproduktion (Hamburg), Lux-Film (Berlin)
Produktionsleitung: Willy E. Specht, Franz Mattler
Regie: Paul Verhoeven
Drehbuch: Hans Otto Schröder, Fritz Peter Buch
Bauten: Erich Grave
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 06.03.1952 in Göttingen
1952
-
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Viktor von Struve Filmproduktion GmbH & Co. (Wiesbaden)
Produzent: Viktor von Struve
Regie: Géza von Bolváry
Drehbuch: Just Scheu, Ernst Nebhut
Bauten: Matthias Matthies, Ellen Schmidt
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Kassel
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 22.04.1952 -
Laufzeit: 80 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Antwerpse Film Onderneming (Antwerpen)
Regie: Edith Kiel
Drehbuch: Jos Gevers, Edith Kiel
Bauten: Mathias Matthies
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Antwerpen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: – -
Laufzeit: 91 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Fanal-Film Produktion und Vertrieb GmbH (Berlin)
Produzent: Erich Waschneck
Regie: Erich Waschneck
Drehbuch: Wolf Neumeister
Bauten: Gabriel Pellon, Hans-Jürgen Kiebach
Drehzeit: Februar 1952
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 09.05.1952 -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Roxy Film GmbH & Co. KG (München)
Herstellungsleitung: Luggi Waldleitner
Produktionsleitung: Erwin Gitt
Regie: Alfred Braun
Drehbuch: Werner P. Zibaso
Bauten: Hans Ledersteger, Ernst Richter
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Klostergut Wiebrechtshausen, Werratalbrücke bei Hedemünden
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 28.12.1952 -
Laufzeit: 86 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Roxy Film GmbH & Co. KG (München)
Herstellungsleitung: Luggi Waldleitner
Produktionsleitung: Erwin Gitt
Regie: Gustav Ucicky
Drehbuch: Johanna Sibelius, Eberhard Keindorff
Bauten: Hans Ledersteger, Ernst Richter
Drehzeit: ab 12.07.1952
Außenaufnahmen: Bellagio, Comer See, Spielbank Bad Homburg
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 07.10.1952 in Berlin/West -
Laufzeit: 90 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Norddeutsche Filmproduktion (Hamburg), Lux-Film (Berlin)
Produktionsleitung: Willy E. Specht
Regie: Hans Müller
Drehbuch: Heinz Otto Jahn
Bauten: Matthias Matthies, Ellen Schmidt
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Hamburg, Neumünster, Soltau, Bad Segeberg
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 28.11.1952 in Wien -
Laufzeit: 97 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: Juli/August 1952
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 27.11.1952 in Hannover -
Laufzeit: 107 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: H. D. Film GmbH (Berlin)
Produzent: Hans Deppe
Regie: Hans Deppe
Drehbuch: Peter Francke
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: ab 12.08.1952
Außenaufnahmen: Schloss Bantrup (Lippe), Wierborn an der Emmer bei Bad Pyrmont, Weserbergland
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 11.11.1952 in Göttingen -
Laufzeit: 94 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Spielfilm Gesellschaft mbH (Hamburg)
Produzent: Eberhard Meichsner
Regie: Volker von Collande
Drehbuch: Volker von Collande, Rudolf Beck
Bauten: Gabriel Pellon
Drehzeit: Sommer/Herbst 1952
Außenaufnahmen: Göttingen (Höhere Mädchenschule, heute Hainberg-Gymnasium), Sylt (Kampen, Westerland)
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 16.12.1952 in Berlin/West
1952/53
-
Laufzeit: 100 Min. (24 b/sec), s/w, Farbe
Produktion: Komet-Filmproduktion GmbH (Frankfurt am Main)
Produktionsleitung: Helmuth Schönnenbeck
Regie: Veit Harlan
Drehbuch: Veit Harlan
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: 03.11.1952-10.01.1953
Außenaufnahmen: Göttingen, Capri
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 05.03.1953 in Kassel
1953
-
Laufzeit: 94 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Vita-Film GmbH (München)
Produktionsleitung: Luggi Waldleitner
Regie: Karl Hartl
Drehbuch: Karl Hartl, Hugo M. Kritz
Bauten: Hans Ledersteger, Ernst Richter
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 18.08.1953 in Hannover -
Laufzeit: 89 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Göttingen)
Produzent: Hans Domnick
Regie: Kurt Hoffmann
Drehbuch: Curt Goetz
Bauten: Hermann Warm, Kurt Herlth, Peter Scharff (Ass.), Hans Kutzner (Ass.)
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 01.09.1953 in Frankfurt am Main -
Laufzeit: 108 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag, Erich Kutzner
Drehzeit: Juni/Juli 1953
Außenaufnahmen: Umgebung von Göttingen, Hamburg, Cuxhaven
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.10.1953 in Hannover -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Magna-Film Produktion GmbH (München)
Produzent: Karl Julius Fritzsche
Regie: Josef von Báky
Drehbuch: Emil Burri, Johannes Mario Simmel
Bauten: Gabriel Pellon, Hans-Jürgen Kiebach
Drehzeit: 21.07.-September 1953
Außenaufnahmen: Italien, Lago Maggiore, Isola Bella, Borromäische Inseln, München-Geiselgasteig, Kassel
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 19.10.1953 in Berlin/West -
Laufzeit: 92 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Etsi-Film GmbH (Hamburg)
Produzent: Hans Mauersberg, Peter Wehrand
Regie: Otto Linnekogel
Drehbuch: Otto Linnekogel, Gregor von Rezzori
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: Sommer 1953
Außenaufnahmen: Neapel, Capri, Ischia, Korsika, La Coruña, Hamburg-Bergedorf, Waltershof, Borkum
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 26.11.1953 in Stuttgart -
Laufzeit: 107 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Harald Braun
Drehbuch: Georg Hurdalek, Hans Hömberg
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Fulda, Solling
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 22.12.1953 in Frankfurt am Main -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Vita-Film GmbH (München)
Produktionsleitung: Luggi Waldleitner
Regie: Karl Hartl
Drehbuch: Hugo M. Kritz, Karl Hartl
Bauten: Gabriel Pellon
Drehzeit: ab 04.10.1953
Außenaufnahmen: München und Umgebung, Starnberger See
Atelier: Göttingen, Filmstudio Bendestorf
Uraufführung: 22.12.1953 in Dortmund
1953/54
-
Laufzeit: 100 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Astra-Film GmbH (Hannover), Planet-Film GmbH (Hannover)
Produzent: Adolf Elling, Harry Grimm
Regie: Alwin Elling
Drehbuch: Alwin Elling, Erwin Kreker
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 04.03.1954 in Hannover
1954
-
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Roxy Film GmbH & Co. KG (München)
Produzent: Luggi Waldleitner
Regie: Kurt Neumann
Drehbuch: Kurt E. Walter
Bauten: Gabriel Pellon, Hans-Jürgen Kiebach
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 02.02.1954 in Stuttgart -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Eichberg-Film GmbH (München-Geiselgasteig)
Produzent: Carl Opitz
Regie: Max Neufeld
Drehbuch: Georg Hurdalek, Max Neufeld
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: Januar/Februar 1954
Außenaufnahmen: Göttingen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 26.03.1954 in Düsseldorf -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag, Erich Kutzner, Hans Stetz (Ass.)
Drehzeit: 26.04.-04.06.1954
Außenaufnahmen: Göttingen, Osterode am Harz, Paris
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 09.09.1954 in Hannover -
Laufzeit: 100 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche London Film Verleih GmbH (Hamburg)
Produzent: Gunter Wessel
Regie: André Michel
Drehbuch: Hugo M. Kritz, Jörg Werner Lüddecke, Answald Krüger
Bauten: Ernst H. Albrecht, Paul Markwitz
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.09.1954 in Berlin/West -
Laufzeit: 104 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: CCC-Film GmbH (Berlin)
Produzent: Artur Brauner
Regie: Falk Harnack
Drehbuch: Werner P. Zibaso
Bauten: Matthias Matthies, Ellen Schmidt
Drehzeit: 31.08.-15.10.1954
Außenaufnahmen: Berlin, Umgebung von Göttingen
Atelier: Göttingen, CCC-Studios Berlin-Spandau
Uraufführung: 29.10.1954 in Karlsruhe -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: H. P. Filmproduktion GmbH (Bergen)
Produzent: Heinz Paul
Regie: Heinz Paul
Drehbuch: Hans Gustl Kernmayr, Heinz Paul
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen:
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 09.11.1954 in Stuttgart -
Laufzeit: 94 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Standard-Film GmbH (Hamburg)
Produzenten: Robert Leistenschneider, Franz Tappers
Regie: Kurt Neumann
Drehbuch: Kurt Neumann, Kurt E. Walter
Bauten: Paul Markwitz, Ernst H. Albrecht
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 21.12.1954 in Duisburg
1954/55
-
Laufzeit: 122 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Géza von Radvanyi
Drehbuch: Gerda Corbett, Joachim Wedekind, Géza von Radvanyi
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner (Ass.)
Drehzeit: 11.08.-29.09.1954
Außenaufnahmen: Hamburg und Umgebung
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 21.01.1955 in Berlin/West -
Laufzeit: 84 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Arca-Film GmbH (Berlin/Göttingen)
Produktionsleitung: Helmuth Volmer
Regie: Ernst Mátray
Drehbuch: Kurt E. Walter, Manfred Rößner
Bauten: Otto Pischinger
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Berlin
Atelier: Filmstudio Bendestorf
Uraufführung: 17.02.1955 in Essen -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Spielfilm Gesellschaft mbH (Hamburg)
Produzenten: Heinrich Klemme, Viktor von Struve
Regie: Carl Boese
Drehbuch: Edgar Kahn
Bauten: Ernst und Hans Klose
Drehzeit: 14.12.1954-13.01.1955
Außenaufnahmen: Adelebsen, Hann. Münden
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 01.03.1955 in Göttingen
1955
-
Laufzeit: 68 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Herbert Vesely
Drehbuch: Herbert Vesely, Hubert Aratym
Bauten: –
Drehzeit: 25.10.-26.11.1954
Außenaufnahmen: Umgebung von Almera, Adra
Atelier: Göttingen (nur Postproduktion)
Uraufführung: 27.06.1955 in Hamburg und Mannheim -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: Mai/Juni 1955
Außenaufnahmen: Bamberg, Göttingen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 29.09.1955 in Hannover -
Laufzeit: 101 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Arion-Film GmbH (Hamburg)
Produzenten: Géza von Cziffra, Otto Meissner
Regie: Géza von Cziffra
Drehbuch: Robert T. Thoeren, Géza von Cziffra, Wolfgang Neuss
Bauten: Albrecht Becker, Ernst Klose, Hans Stetz (Ass.)
Drehzeit: 23.05.-13.07.1955
Außenaufnahmen: Autobahn Köln – Bonn – Rodenkirchen, Landstraßen in Nordrhein-Westfalen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 01.09.1955 in Köln -
Laufzeit: 97 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Concordia-Film GmbH (Berlin)
Produktionsleitung: Heinz Laaser
Regie: Ulrich Erfurth
Drehbuch: Fritz Aeckerle, Gerhard Biller
Bauten: Alfred Bütow, Paul Michaelis
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.09.1955 in Göttingen -
Laufzeit: 107 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: KG Divina-Film GmbH & Co. (München)
Produktionsleitung: Utz Utermann, Fritz Siemund
Regie: Rudolf Jugert
Drehbuch: Horst Budjuhn
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: 26.05.-25.07.1955
Außenaufnahmen: Gut Besenhausen, Sylt, Bredstedt
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 29.09.1955 in Nürnberg -
Laufzeit: 107 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Roxy Film GmbH & Co. KG (München)
Produzent: Luggi Waldleitner
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Felix Lützkendorf, Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag, Hans Kutzner
Drehzeit: 20.07.-02.09.1955
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Schloss Adelebsen, Verden an der Aller
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 27.10.1955 in Hannover -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w, Farbe
Produktion: Real-Film GmbH (Hamburg)
Produzent: Walter Koppel
Regie: Gustav Ucicky
Drehbuch: Kurt E. Walter
Bauten: Herbert Kirchhoff, Albrecht Becker
Drehzeit: 23.05.1955-?
Außenaufnahmen: Göttingen, Sylt (Kampen)
Atelier: Real-Film-Studio Hamburg-Wandsbek
Uraufführung: 04.11.1955 in Kiel und Braunschweig
1955/56
-
Laufzeit: 102 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Falk Harnack
Drehbuch: Werner Jörg Lüddecke
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Belgien
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 19.01.1956 in Stuttgart -
Laufzeit: 100 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Kronen-Film GmbH (München)
Produktionsleitung: Ernst Steinlechner
Regie: Max Michel
Drehbuch: Peter Francke
Bauten: Curt Stallmach
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 24.02.1956
1956
-
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Panorama Film GmbH (Göttingen)
Herstellungsleitung: Helmut Meyer
Produktionsleitung: Heinz Haude
Regie: Hermann Kugelstadt
Drehbuch: Fritz Böttger
Bauten: Curt Stallmach, Walter J. Blokesch
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 16.02.1956 in Nürnberg -
Laufzeit: xx Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Metropol-Film
Produzent: Walter Grosser
Regie: Max Michel
Drehbuch: o. A.
Bauten: o. A.
Drehzeit: Juli 1956
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Anmerkung.: Produktion wegen Zahlungsunfähigkeit abgebrochen! -
Laufzeit: 87 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche London Film Verleih GmbH (Hamburg)
Produktionsleitung: Otto Meissner
Regie: Géza von Cziffra
Drehbuch: Gustav Kampendonk, Géza von Cziffra
Bauten: Ernst Klose, Ernst Schomer
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 17.05.1956 in Essen -
Laufzeit: 104 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen), Arca-Filmproduktion GmbH (Berlin)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele, Co-Produzent: Gero Wecker
Regie: Curt Jürgens
Drehbuch: Walter Forster
Bauten: Fritz Maurischat, Ernst Schomer
Drehzeit: 15.04.-15.05.1956
Außenaufnahmen: Hannover, Göttingen, Kassel
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 17.08.1956 in Hamburg -
Laufzeit: 114 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Filmaufbau GmbH (Göttingen)
Produzenten: Hans Abich, Rolf Thiele
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Rolf Thiele
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen, CCC-Studios Berlin-Spandau
Uraufführung: 17.08.1956 in Berlin/West -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Ariston-Film GmbH (München-Geiselgasteig)
Herstellungsleitung: Jochen Genzow
Produktionsleitung: Gustav Lautenbacher
Regie: Hans Albin
Drehbuch: Hans Fitz, Hans Albin
Bauten: Max Seefelder, Peter Scharff
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 30.08.1956 in Frankfurt am Main -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Burg-Film Produktion GmbH (Hamburg)
Produzent: Michael Jary
Regie: Georg Jacoby
Drehbuch: Bobby E. Lüthge, Rudolf Dortenwald
Bauten: Dieter Bartels, Hans Kutzner
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 14.09.1956 in Stuttgart -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Concordia-Film GmbH (Berlin)
Produktionsleitung: Gerhard Biller
Regie: Ulrich Erfurth
Drehbuch: Gerhard Biller
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 05.10.1956
1956/57
-
Laufzeit: 85 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hoela Filmproduktion Hössig & Lach oHG (München)
Produzent: o. A.
Regie: Wolfgang Becker
Drehbuch: Bobby E. Lüthge, Rudolf Dortenwald, Karl Bunje
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 10.01.1957 in Düsseldorf -
Laufzeit: 89 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)
Herstellungsleiter: Toni Schelkopf
Regie: Karl Hartl
Drehbuch: Karl Hartl
Bauten: Willi Schatz, Gottfried Will (Ass.)
Drehzeit: 25.08.-September 1956
Außenaufnahmen: Lüneburger Heide (Fallingbostel, Walsrode)
Atelier: Göttingen, Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig
Uraufführung: 17.01.1957 in Hannover
1957
-
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produktionsleitung: Otto Meissner
Regie: Géza von Cziffra
Drehbuch: Franz Gribitz, Géza von Cziffra
Bauten: Dieter Bartels, Paul Markwitz
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 06.06.1957 in Essen -
Laufzeit: 97 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Arca-Filmproduktion GmbH (Berlin)
Produzent: Gero Wecker
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Hans Jacoby, Per Schwenzen
Bauten: Gabriel Pellon, Peter Röhrig
Drehzeit: Mai/Juni 1957
Außenaufnahmen: Schloss Vinsebeck bei Höxter, Schwalenberg, Lemgo, Göttingen
Atelier: Arca-Studio Berlin-Pichelsberg
Uraufführung: 21.08.1957 in Münster -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Hans Abich, Co-Produzent: Rolf Thiele, Produktionsleitung: Otto Meissner
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Rolf Becker, Alexandra Becker, Erich Engels
Bauten: Dieter Bartels, Paul Markwitz
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Schloss Berlepsch
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 05.09.1957 in Düsseldorf -
Laufzeit: 85 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hoela Filmproduktion Hössig & Lach oHG (Göttingen)
Produktionsleitung: Walter Hössig
Regie: Hans Albin
Drehbuch: Hans Fitz
Bauten: Curt Stallmach, Heinz Gieseke
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 04.10.1957 in München -
Laufzeit: 94 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Panorama Film GmbH (Göttingen), Film-Atelier Göttingen GmbH
Produktionsleitung: Hermann Vorrath
Regie: Herbert B. Fredersdorf
Drehbuch: Rolf Becker, Alexandra Becker
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 29.11.1957 in Göttingen -
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hübler-Kahla Filmgesellschaft mbH (München)
Produzent: J. A. Hübler-Kahla
Regie: Werner Klingler
Drehbuch: J. A. Hübler-Kahla
Bauten: Max Mellin, Karl Weber
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 14.11.1957 in Hannover -
Laufzeit: 110 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Roxy Film GmbH & Co. KG (München)
Produzent: Luggi Waldleitner
Regie: Rolf Thiele
Drehbuch: Herbert Reinecker
Bauten: Gabriel Pellon, Hans-Jürgen Kiebach
Drehzeit: 15.09.-15.11.1957
Außenaufnahmen: Kairo, Nil, London, Paris
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 16.12.1957 in Hamburg
1958
-
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Géza von Cziffra
Drehbuch: Géza von Cziffra
Bauten: Dieter Bartels, Johannes Ott
Drehzeit: Januar 1958
Außenaufnahmen: Kassel, Harz
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 03.04.1958 -
Laufzeit: 91 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Erich Engels, Wolf Neumeister
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 17.07.1958 in Hamburg -
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hübler-Kahla Filmgesellschaft mbH (München)
Produktionsleitung: Albert Stenzel
Regie: Werner Klingler
Drehbuch: Hans Hellmut Kirst
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 22.08.1958 in Hannover -
Laufzeit: 80 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Lido-Film (München)
Produzentin: Maria Osten-Sacken
Regie: Rudolf Schündler
Drehbuch: Walter Forster, Maria Osten-Sacken
Bauten: Max Mellin
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 10.10.1958 in Stuttgart -
Laufzeit: 95 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Herstellungsleitung: Otto Meissner
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Erich Engels, Wolf Neumeister
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Einbeck, Göttingen und Umgebung, Burg Trendelburg
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 19.12.1958 -
Laufzeit: 100 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: CCC-Film GmbH (Berlin)
Produzent: Artur Brauner
Regie: Erik Ode
Drehbuch: Hans Nicklisch, Juliane Kay
Bauten: Emil Hasler, Paul Markwitz
Drehzeit: August 1958
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung
Atelier: CCC-Studios Berlin-Spandau, alternativ: Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig (lt. Wikipedia.de)
Uraufführung: 04.11.1958 in Stuttgart
1959
-
Laufzeit: 89 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produktionsleitung: Erwin Gitt
Regie: Hans Quest
Drehbuch: Werner P. Zibaso
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Kassel, Schloss Berlepsch bei Witzenhausen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.01.1959 in Frankfurt am Main -
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Frank Wisbar
Drehbuch: Frank Wisbar, Frank Dimen, Heinz Schröter
Bauten: Walter Haag, Wilhelm Vierhaus, Hans Kutzner
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Bahnhof Kreiensen, Bahnstrecke Kreiensen – Holzminden, Clausthal-Zellerfeld
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 07.04.1959 in Hannover -
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
Produzent: Kurt Ulrich
Regie: Hans Deppe
Drehbuch: Janne Furch, Hans A. Koeniger
Bauten: o. A.
Drehzeit:
Außenaufnahmen: Göttingen (Deutscher Garten)
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 23.04.1959 in Essen -
Laufzeit: 91 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hübler-Kahla Filmgesellschaft mbH (München)
Produzent: J. A. Hübler-Kahla
Regie: Werner Klingler
Drehbuch: J. A. Hübler-Kahla
Bauten: Max Mellin, Theo Zwierski
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 27.08.1959 in Kassel -
Laufzeit: 83 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Herstellungsleitung: Otto Meissner
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Gustav Kampendonk
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Kassel
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 20.08.1959 in Essen -
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
Produzent: Kurt Ulrich
Regie: Wolfgang Staudte
Drehbuch: Georg Hurdalek
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: Juli 1959
Außenaufnahmen: Göttingen (Goetheallee), Kassel und Umgebung, Hannover
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 24.09.1959 in Hamburg -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Aura-Film Produktion GmbH (München), Franz Seitz Filmproduktion (München)
Produzent: Franz Seitz
Regie: Hans Grimm
Drehbuch: Clemens Ott
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Freibad Witzenhausen
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 20.10.1959 in Kassel -
Laufzeit: 82 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Otto Meissner
Regie: Hans Müller
Drehbuch: Gustav Kampendonk
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Cuxhaven (an Bord der „Hanseatic“)
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 21.12.1959
1959/60
-
Laufzeit: 99 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Frank Wisbar
Drehbuch: Frank Wisbar, Viktor Schuller
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Göttingen, Bremerhaven, Cuxhaven, vor Helgoland
Atelier: Göttingen
Uraufführung: o. A.
1960
-
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Franz Seitz Filmproduktion (München)
Produzent: Franz Seitz
Regie: Wolf Rilla
Drehbuch: Will Berthold
Bauten: o. A.
Drehzeit: Winter 1959/60
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 28.04.1960 in Duisburg -
Laufzeit: 87 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Ulrich Erfurth
Drehbuch: Thomas Westa
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 08.07.1960 in München -
Laufzeit: 90 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Georg Mohr
Regie: Erich Engels
Drehbuch: Erich Engels, Gerda Corbett
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 02.09.1960 in Kassel -
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Herstellungsleitung: Otto Meissner, Andrea Meissner
Produktionsleitung: Fritz Hoppe
Regie: Wilhelm Thiele
Drehbuch: Wilhelm Thiele, Eckart Hachfeld
Bauten: Walter Haag, Wilhelm Vierhaus (Ass.)
Drehzeit: Mai-Juli 1960
Außenaufnahmen: Göttingen, Kassel, Baden-Baden, Schwarzwald
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 15.09.1960 in Frankfurt am Main -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
Herstellungsleitung: Heinz Willeg
Produktionsleitung: Hans Lehmann
Regie: Rudolf Jugert
Drehbuch: Maria Osten-Sacken, Peter Berneis
Bauten: Otto und Helga Pischinger
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: Berlin, Nörten-Hardenberg
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 28.10.1960 in Stuttgart -
Laufzeit: 96 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Alf Teichs
Regie: Frank Wisbar
Drehbuch: Franz Höllering, Frank Wisbar
Bauten: Walter Haag
Drehzeit: Oktober/November 1960
Außenaufnahmen: Göttingen und Umgebung, Schloss Weilburg
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 29.12.1960 in Köln -
Laufzeit: 102 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Freie Film Produktion GmbH & Co. (Hamburg)
Produzenten: Harald Braun, Helmut Käutner, Wolfgang Staudte
Regie: Wolfgang Staudte
Drehbuch: Wolfgang Staudte
Bauten: Ellen Schmidt, Olaf Ivens
Drehzeit: ab Mai 1960
Außenaufnahmen: Harz, Bad Lauterberg, Barbis, Kerstlingerode
Atelier: Real-Film-Studio Hamburg-Wandsbek
Uraufführung: 02.07.1960 in Berlin/West
1960/61
-
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)
Produzent: Otto Meissner
Regie: Bernhard Wicki
Drehbuch: Heinz Pauck, Bernhard Wicki
Bauten: Otto Pischinger, Ernst Schomer, Albrecht Hennings (begonnen)
Drehzeit: 10.10.1960-31.01.1961
Außenaufnahmen: Kiel, Hamburg, Bremerhaven, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Chemische Werke Hüls, Sylt und Umgebung
Atelier: Göttingen, Ufa-Atelier Berlin-Tempelhof
Uraufführung: 03.07.1961 in Berlin/West -
Laufzeit: 93 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: Hübler-Kahla Filmgesellschaft mbH (München)
Produzenten: J. A. Hübler-Kahla, Alf Teichs
Regie: John Olden
Drehbuch: Jochen Huth
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 16.02.1961 in Mannheim
1961
-
Laufzeit: 94 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Franz Seitz Filmproduktion (München)
Produzenten: Franz Seitz, Hans Terofal
Regie: Hans Grimm
Drehbuch: Ilse Lutz-Dupont
Bauten: Max Mellin
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 03.11.1961 in Augsburg -
Laufzeit: 97 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Franz Seitz Filmproduktion (München)
Produzent: Franz Seitz
Regie: Hans Dieter Schwarze
Drehbuch: Ilse Lutz-Dupont
Bauten: Max Mellin
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 08.09.1961 -
Laufzeit: 109 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)
Produzent: Walter Koppel
Regie: Wolfgang Liebeneiner
Drehbuch: Georg Hurdalek
Bauten: Matthias Matthies, Ellen Schmidt
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 19.10.1961 in Stuttgart -
Laufzeit: 88 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Real-Film KG (Hamburg)
Produzent: Walter Koppel
Regie: Erik Ode
Drehbuch: Werner P. Zibaso, Stefan Gommermann
Bauten: Hanns H. Kuhnert, Max Vorwerg
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 01.12.1961 in Hannover -
Laufzeit: 92 Min. (24 b/sec), s/w
Produktion: GFG Gottinga-Film (Göttingen)
Produzentin: Charlotte Krause
Regie: Alwin Woesthoff
Drehbuch: Alwin Woesthoff
Bauten: o. A.
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: o. A.
Uraufführung: 21.09.1961 in Hannover
1961/62
-
Laufzeit: 98 Min. (24 b/sec), Farbe
Produktion: Franz Seitz Filmproduktion (München)
Produzent: Franz Seitz
Regie: Hans Albin
Drehbuch: Ilse Lutz-Dupont
Bauten: Max Mellin
Drehzeit: o. A.
Außenaufnahmen: o. A.
Atelier: Göttingen
Uraufführung: 22.03.1962