Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mo. 4.-24.9.23, zufall.lab
„Von Göttingen in die weite Welt!“
Filmplakate aus 13 Ländern zu 23 Filmen

zufall.lab Gotthelf-Leimbach-Straße 3, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

Die ausländischen Plakate Göttinger Filmproduktionen sind eindrucksvoller Beleg, dass in Göttingen für den Weltmarkt produziert wurde. Argentinien, Mexiko, Frankreich, Italien sowie Länder im früheren Ostblock – Göttinger Filme waren Kassenschlager, ja Welthits. Die Exponate, darunter exklusive Raritäten, stammen aus der Privatsammlung Florian Quanz und dem Archiv des Filmbüro Göttingen, das auch für die Ausstellung verantwortlich zeichnet.

So. 15.10.2023 um 17:00 Uhr,
Stadtrundgang zu Drehorten in der Innenstadt

Tourist Information Markt 8, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland

WICHTIGER HINWEIS: Die 14-Uhr-Führungen am 10. September und 15. Oktober sind bereits ausverkauft! 75 Jahre Filmstadt Göttingen – Stadtrundgang zu Drehorten in der Innenstadt Vor 75 Jahren fiel die erste Klappe zum ersten in Göttingen gedrehten Spielfilm „Liebe 47“. Damit wurde die Stadt für ein gutes Jahrzehnt zum Dauerdrehort.

So. 15.10.23, 11.00, Méliès
Matinee „Rosen im Herbst“

Kino Méliès Bürgerstraße 13, Göttingen, NY, Deutschland

Matinee mit „Rosen im Herbst“ (1955, Literaturverfilmung Theodor Fontane), anschließend Filmgespräch, Moderation: Sven Schreivogel Location: Kino Méliès, Bürgerstraße 13 in Göttingen Beginn: 11 Uhr

Nach oben